?>

Åland – wo fast nur Schwedisch gesprochen wird

Åland liegt zwischen Finnland und Schweden und ist eine Welt für sich. Suchen Sie ein außergewöhnliches Urlaubsziel in Europa, dann könnte ein Ferienhaus in Åland genau das Richtige sein. Diese einzigartige Region besteht aus ca. 6500 Inseln, von denen aber nur etwa 65 bewohnt sind. Die Inselgruppe hat eine Fläche von 1580 km² und zählt gerade mal ca. 30.285 Einwohner. 

Wir stellen Ihnen diese verträumte Schärenlandschaft vor und haben auch den ein oder anderen Insidertipp parat. 

Åland ist eine autonome Region

Åland ist in mancher Hinsicht anders als andere finnische Regionen. Hier legt man Wert auf weitestgehende politische Unabhängigkeit. Obwohl die riesige Inselgruppe zu Finnland gehört, ist ausschließlich Schwedisch die Amtssprache. Dies hat mir der bewegten Geschichte des Schärenarchipels zu tun. 

Kurz zusammengefasst, wurde am 24. Juni 1921 während der Friedenskonferenz von Versailles beschlossen, dass die Insel weiterhin zum Staatsgebiet Finnland gehören sollen. Um jedoch die Kultur der zum größten Teil Schwedisch sprechenden Einwohner zu sichern, wurde gleichzeitig Schwedisch als einzige Amtssprache anerkannt. Für die in Åland lebenden Menschen war diese Regelung akzeptabel. Eine Abspaltung und die Gründung eines unabhängigen Ålands war bisher nie ein Thema. 

Ohnehin sind die Åländer mehr Schweden zugetan als Finnland, aber auch eine Wiedervereinigung mit dem Nachbarland stand nie zur Debatte. So bleibt Åland autonom und seine Wirtschaft lebt vor allem vom Tourismus und dem Schiffsverkehr. Ausserdem gibt es hier ca. 2600 kleine und mittlere Unternehmen, von denen die meisten nur wenige Angestellte beschäftigen. Etwa 700 sind Landwirtschaftsbetriebe, die traditionell ihrer Arbeit nachgehen. Åland geht es gut, es hat eine sehr geringe Arbeitslosenquote und vor allem während der Sommermonate ist diese so tief, wie sonst nirgends in Europa.

Gut zu wissen: Da es sich um eine autonome Region handelt, ist einiges anders als offiziell in Finnland: zum Beispiel enden Domains mit .ax . Åland gibt eigene Briefmarken heraus, hat eigene Nummernschilder und sogar eine eigene Flagge.

Der Fremdenverkehr in Åland

Urlaub in Åland, das heißt vor allem ganz viel Natur und Stille. Wer sich nach vollkommener Ruhe sehnt und eine Zeitlang entschleunigen und die Seele baumeln lassen möchte, der ist hier genau richtig. Planen Sie einen Urlaub in einem Ferienhaus in Finnland, dann finden Sie wirklich alles, um den Alltag zu vergessen. Massentourismus brauchen Sie nicht zu fürchten. 

Übrigens: Die meisten Gäste kommen aus Schweden nach Åland. Auch viele Finnen verbringen hier ihren Urlaub. Und einige Tausend Deutsche entscheiden sich für die einzigartige Inselwelt als Urlaubsziel.

Die bewohnten Inseln Ålands sind durch Fährverkehr miteinander und teilweise mit dem Festland verbunden. Grosse Fähren fahren von Tallin, Stockholm, Helsinki und  Turku nach Åland. Kleinere von verschiedenen schwedischen Orten. Schärenfähren verkehren von Finnland aus. Sie können auch nach Åland fliegen: Der Flughafen Mariehamn wird regelmäßig von Stockholm, Helsinki-Vantaa und Turku angeflogen. Die Verwaltungsgemeinschaft Åländer Schären besitzt einen Hubschrauberlandeplatz. Mariehamn ist übrigens die einzige Stadt auf der Inselgruppe. 

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Åland

Am schönsten erkunden Sie Åland auf zwei Rädern: Mieten Sie Fahrräder und radeln Sie los! Die Inselgruppe ist flach, die höchste Erhebung ist der Orrdalsklint, ein nur 129 m hoher Berg im Norden von Fasta Åland. Natürlich transportieren die Fähren auch Bikes. So können Sie direkt von Ihrem Ferienhaus in Finnland aus unvergessliche Radtouren starten.

Familienfreundliche Strände auf Åland

Vielleicht steuern Sie die Traumstrände in Eckerö an: Der Sandstrand in Degersand, geschützt in einer Bucht liegend, ist mit seinem flach abfallenden Wasser auch für kleine Badefans ein Vergnügen. Herrliche ist die Aussicht übers Meer und durch die Länge des Strands können Sie die Ruhe und das Rauschen der Wellen ungestört genießen. 

Ebenso familienfreundlich ist der Badeplatz Lilla Holmen, der ganz in der Nähe des Zentrums von Mariehamn liegt. Hier wartet unter anderem ein Kletterschiff auf kleine Abenteurer. Ein schöner flacher Sandstrand befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt: der Badestrand Nabben. 

Mariebad – ein spezielles Wasservergnügen für Gross und Klein

Im Osthafen von Mariehamn befindet sich Mariebad, eine ganz speziell Wasser- und Wellnesswelt. Hier finden Sie atemberaubende Wasserrutschbahnen, Whirlpool, Bewegungsbecken, Wellnessbehandlungen und vieles mehr. Auch das Hallenbad ist einen Besuch wert. Planschen, erholen, die Seele baumeln lassen, Spiel und Spass gehören einfach zu einem tollen Urlaub dazu, deshalb die Empfehlung: Planen Sie viel Zeit für Mariebad ein!

Ausflug nach Mariehamn

Mariehamn wird auch als Stadt der 1000 Linden bezeichnet. Hier leben ca. 10‘000 Einwohner. Das hübsche Städtchen hat einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählen beispielsweise das Museumsschiff „Pommern“ oder das Seeviertel Sjökvarteret im nördlichen Osthafen. Es gibt einige gute Restaurants im Ort. Leckere Schärenküche können Sie stilvoll im „Indigo“ genießen. Das Lokal ist in einem ehemaligen Lagerhaus mit typischen Backsteinwänden untergebracht und verfügt über Bar und eine schöne Sonnenterrasse. 

Video: The Stunning ÅLAND ISLANDS

Kirchen in Åland

Bist du mit dem Fahrrad oder dem Pkw in Åland unterwegs, wirst du auf allen bewohnten Inseln auf interessante Kirchen treffen. Es heißt, dass es in jedem Dorf auf Åland mindestens eine Kirche gibt. Etwa ein Dutzend stammt aus dem Mittelalter. Diese Steinkirchen sind beliebte Ausflugsziele und Fotomotive. Die älteste ist St. Olof in Jomala, sie wurde im Jahre 1280 erstellt. 

Kastelholm Castle – eine Zeitreise

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Åland ist das Kastelholm Castle, ein mittelalterliches Schloss, welches eher an eine Burg erinnert. Erbaut wurde es im 14. Jahrhundert und gilt als eines der ältesten Bauwerke Ålands. Es hat viel erlebt: Zerstörung, Eroberung, Feuer, Renovationen … Heute beherbergt es das Kulturhistorische Museum und gleich nebenan befinden sich das Gefängnismuseum und ein Freilichtmuseum. Möchten Sie mehr über die Geschichte Ihrer Urlaubsregion erfahren, dann sind Sie hier genau richtig! Erreichbar ist Kastelholm mit Bus, Fahrrad, auf einer schönen Wanderung, mit dem Mietwagen oder dem Segelboot.  

Åland braut ein erstklassiges Bier

Möchten Sie ein einheimisches Bier auf Åland probieren, werden Sie überrascht sein: Das Craft Beer der kleinen Brauerei Stallhagen gilt als eines der besten im Hohen Norden. Es ist in allen Pubs und Restaurants auf Åland erhältlich. Zur Brauerei gehört das Pub Stallhagen, welches nicht nur ihr hervorragendes Bier ausschenkt, sondern auch mit einer leckeren, frischen Küche punktet. Gekocht wird regional und saisonal.

Und noch mehr Infos über Åland:

Sie finden in Åland zahlreiche typische Ferienhäuser. Informieren Sie sich vor der Buchung über „Ihre“ Insel. Es ist durchaus möglich, sehr einsam zu wohnen, wenn Sie Lust auf etwas „Robinson Feeling“ haben. Die in Åland scheinbar allgegenwärtigen Fahrräder können Sie relativ günstig mieten. Nachfolgend finden Sie zusammengefasst weitere nützliche Tipps für einen Urlaub im Ferienhaus in Åland:

  • Es ist fast überall auf den Inseln möglich, mit Karte zu bezahlen. Geldautomaten gibt es vor allem im Hauptort Mariehamn. Euro ist die übliche Währung, es werden aber auch Schwedische Kronen akzeptiert.
  • Mit Mietwagen oder Fahrrad können Sie über Brücken oder mit den regelmäßig verkehrenden Fähren von einer Insel zur anderen gelangen. Es gibt zudem ein öffentliches Busnetz. 
  • Ein warmer Pulli gehört zu jeder Jahreszeit ins Gepäck. Die beliebteste Reisezeit für Åland sind die Monate Juni, Juli und August. Dann bleibt es sehr lange hell, zum Sommeranfang wird es gar nicht dunkel. Ein Naturschauspiel, welches viele Touristen anzieht. 
  • Für einen schnellen Abstecher hat Åland definitiv zu viel zu bieten, planen Sie mindestens eine Woche, besser mehr für Ihren Aufenthalt ein.

Packen sie auf jeden Fall Sonnencreme und Insektenschutz ein und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit in der einzigartigen Schärenwelt im Hohen Norden!

Diese Reportagen werden Sie auch interessieren:

Åland - wo in Finnland (fast) nur Schwedisch gesprochen wird

Åland - wo in Finnland (fast) nur Schwedisch gesprochen wird

Die Kalevala - das finnische Nationalepos

Die Kalevala - das finnische Nationalepos

Finnland - das Land der (190)tausend Seen

Finnland - das Land der (190)tausend Seen

Kuriose Sportarten in Finnland

Kuriose Sportarten in Finnland

Ferienhaus in Finnland

Ferienhaus in Finnland

Finnland ist ein Land voller Kontraste und natürlicher Schönheit und bietet eine ideale Kulisse für einen unvergesslichen Ferienhaus-Urlaub. Mit einem gemütlichen Ferienhaus als Ausgangspunkt können Sie das Land auf eigene Faust entdecken und die einzigartige Atmosphäre Finnlands hautnah erleben.

Ferienhäuser in Finnland